Venedig, eine Stadt reich an Geschichte, Kunst und Kreativität, ist seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt für Reisende und Kulturen. Genau in diesem atmosphärischen Kontext treffen sich jedes Jahr herausragende Werke aus aller Welt zur Biennale, einem der wichtigsten und beliebtesten internationalen Kulturereignisse.
Die Biennale von Venedig ist die perfekte Gelegenheit, Werke aller Art zu entdecken und die einzigartige Atmosphäre der Lagunenstadt zu genießen. Aber lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum dieses Ereignis so unverzichtbar ist!
Die Biennale von Venedig, heute eine der renommiertesten Kunstveranstaltungen der Welt, geht auf eine Idee von Riccardo Selvatico zurück, dem Bürgermeister von Venedig und eifrigen Besucher des Caffè Florian am Markusplatz, einem der meistbesuchten intellektuellen Salons Italiens, im Jahr 1895.
Die Idee entstand mit dem Ziel, die zeitgenössische Kunst zu fördern und das italienische Kunstschaffen zu unterstützen. Im Laufe der Jahre wurde die Veranstaltung aufgrund ihres großen Erfolgs auf internationale Künstler ausgeweitet und um neue Sektionen wie Musik (seit 1930), Film (seit 1932), Theater (seit 1934), Architektur (seit 1980) und Tanz (seit 1999) ergänzt.
Im Laufe der Jahre haben sich die Kunstbiennale und die Architekturbiennale als die wichtigsten Kulturveranstaltungen erwiesen, die abwechselnd in den ungeraden und geraden Jahren stattfinden (eine Tendenz, die sich mit der Unterbrechung für Covid-19 umgekehrt hat).
Die Architekturbiennale, die für das Jahr 2025 geplant ist, wird wieder an den historischen Ausstellungsräumen Giardini und Arsenale in Venedig stattfinden. Bei dieser Gelegenheit werden die besten Architekten und Designer der Welt ihre neuesten Werke und Projekte vorstellen, wobei der Schwerpunkt auf der Präsentation der neuesten Trends und Innovationen in Architektur und Design liegt, mit dem Ziel, die Rolle der Architektur in der heutigen Gesellschaft zu erforschen und zu vermitteln.
In diesem Jahr lädt die Biennale dazu ein, über ein Thema nachzudenken, das gerade in jüngster Zeit von besonderer Bedeutung ist: das empfindliche Gleichgewicht zwischen Natur und Fortschritt. Die 19. Internationale Architekturausstellung untersucht die verschiedenen Formen der Intelligenz, die unsere Welt prägen, von der uralten Weisheit der Natur bis zu den neuesten technologischen Innovationen.
Carlo Ratti, der Kurator dieser Ausgabe, wollte eine faszinierende Reise rekonstruieren, bei der die Architektur zur Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft wird. Die Ausstellung soll uns daran erinnern, dass Intelligenz nicht nur eine Frage der Technologie ist, sondern vor allem eine Frage der Anpassungsfähigkeit und des Respekts für die Umwelt. Eine Botschaft, die in Zeiten des Klimawandels und der ökologischen Herausforderungen besonders wichtig ist.
Mehr als 280 Projekte aus 66 Ländern, darunter neue Teilnehmer wie Aserbaidschan, Oman, Katar und Togo, erzählen Geschichten von nachhaltigen Innovationen, von Gemeinschaften, die zusammenarbeiten, und von Räumen, die sich unter Berücksichtigung des Ökosystems verändern. Der italienische Pavillon zum Beispiel wird mit seinem Thema „Terrae Aquae“ einen Einblick in die besondere Beziehung zwischen unserem Land und dem Meer geben – eine tiefe Verbindung, die die Geschichte und die Identität des venezianischen Territoriums prägt.
Sie sind konkrete Beispiele dafür, wie Architektur zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann, in der technologischer Fortschritt und Umweltschutz Hand in Hand gehen.
Die 19. Internationale Architekturausstellung findet vom 10. Mai bis 23. November 2025 statt, mit einer Voreröffnung am 8. und 9. Mai. Hauptausstellungsorte sind auch dieses Jahr die Giardini und das Arsenale in Venedig, aber auch andere Orte in der Stadt.
Die Eintrittskarten sind online zum Preis von 25 € erhältlich und beinhalten den Eintritt zu allen Veranstaltungsorten, dem Arsenale und den Giardini, die auch an unterschiedlichen Tagen besucht werden können. Für Personen unter 26 Jahren, Personen über 65 Jahren, Gruppen und Studierende gibt es Ermäßigungen, damit alle an der Veranstaltung teilnehmen können.
Bitte beachten Sie, dass der Rundgang durch die Giardini dieses Jahr aufgrund von Restaurierungsarbeiten nicht den Zentralpavillon umfasst.
Während der Biennale finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, die man nicht verpassen sollte: Performances, Konzerte, Theateraufführungen, Konferenzen, Workshops und vieles mehr. Darüber hinaus sind einige der angebotenen Begleitaktivitäten kostenlos und für alle Besucher zugänglich, um ein umfassendes kulturelles Erlebnis zu bieten, das für alle Sensibilitäten offen ist.
Entdecken wir gemeinsam die wichtigsten kulturellen Veranstaltungen, die während der Biennale stattfinden!
Neben der Architekturbiennale finden in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen statt, darunter auch das 53. Internationale Theaterfestival. Das Festival findet vom 31. Mai bis 15. Juni 2025 unter der künstlerischen Leitung von Willem Dafoe in den Spielstätten Ca‘ Giustinian und Arsenale statt. Auf dem Programm stehen zahlreiche Begegnungen mit den wichtigsten Protagonisten der zeitgenössischen Theaterszene sowie Produktionen, die im Rahmen des Biennale College Teatro, einem Ausbildungsprojekt für junge Künstler, realisiert werden.
Das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz findet auch in diesem Sommer vom 17. Juli bis 2. August 2025 in Ca‘ Giustinian und im Arsenale statt. Unter der Leitung von Wayne McGregor bietet die Biennale Danza täglich zahlreiche Veranstaltungen mit internationalen Solisten und Kompanien, darunter auch die Biennale College Danza, die sich mit Bildungs- und Ausbildungsprojekten beschäftigt.
In diesem Jahr finden die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig statt, die von der Biennale Venedig organisiert und erneut von Alberto Barbera geleitet werden. Das Festival beginnt am 27. August und endet am 6. September 2025 am Lido von Venedig.
Zum Abschluss der Biennale di Venezia und der Biennale di Architettura findet vom 11. bis 25. Oktober 2025 das 69. Internationale Festival für zeitgenössische Musik unter der Leitung von Caterina Barbieri in den Räumlichkeiten der Ca‘ Giustinian und des Arsenale statt. Auf dem Programm stehen zahlreiche Konzerte mit internationalen Solisten und Ensembles sowie die Biennale College Musica, die neuen Projekten gewidmet ist.
Um den Sommer noch schöner zu machen, muss man sich den Luxus gönnen, in die Schönheit einer Stadt wie Venedig einzutauchen. Warum also nicht einen Tag der Biennale widmen und sich von den Kunstwerken und den innovativen architektonischen Installationen inspirieren lassen?
Doch der Zauber Venedigs endet nicht mit der Biennale. Auf dem Campingplatz Ca’Savio bieten wir verschiedene Aktivitäten in der Serenissima an, wie zum Beispiel eine geführte Tour durch Venedig oder eine angenehme Bootsfahrt, um Murano, Burano und Torcello zu entdecken. Und ganz gleich, ob Sie lieber mit dem Wohnmobil unterwegs sind und die Freiheit der Straße genießen möchten, oder ob Sie sich für einen ruhigen Aufenthalt in einer komfortablen Unterkunft wie unseren Lodges, Mobilheimen oder Bungalows entscheiden: Wir haben für jeden Geschmack das passende Angebot!